Die Zukunft des Einkaufens soll für den Kunden unkomplizierter, emotionaler und individueller werden. Mobile Geräte kommen bei Verbrauchern gut an, denn Sie ermöglichen es auch Verkäufern besser auf Kundenwünsche einzugehen.
Die Business-Apps von ETOS sind komplett mit der Warenwirtschaft und der Kasse vernetzt und synchronisieren sich automatisch. So können Sie jederzeit auf aktuelle Daten zugreifen.
eSTOCK...
...Mit der mobilen Bestandsabfrage haben Sie immer den gesamten Unternehmensbestand in der Tasche.
Dank der permanenten Filialkommunikation können aktuelle Artikelinformationen unternehmensweit eingesehen werden. Mit eSTOCK können Sie auf mobilen Endgeräten den aktuellen Bestand eines Artikels unternehmensweit sichtbar machen und aktiv Geschäftsvorgänge auslösen.
eSTOCK bildet die Nahtstelle zwischen Kunde und Personal, ermöglicht direkt im Kundengespräch die Sicht auf den Filial- und Unternehmensbestand und erspart Ihrem Personal die Suche nach der vorhandenen Größe.
Bei Bedarf kann der gewünschte Artikel per Klick aus dem Filiallager angefordert werden.
Nicht vorhandene Größen können direkt über die mobile Anwendung aus dem gesamten Filialnetz oder aus definierten Filialbereichen angefordert oder dort für den Kunden reserviert werden. Diese Geschäftsvorgänge
werden zeitgleich an die Kasse der abgebenden Filiale übertragen und dort in Form einer ToDo-Liste angezeigt.
eSTORE...
...Warenwirtschaft spielt sich auch im Lager ab, daher hat ETOS jetzt eine Applikation (sogenannte App) für das Lager entwickelt, die bequem mit einem Tablet-PC genutzt werden kann.
Hintergrund dieser Technik ist eine Schnittstelle, die dafür sorgt, dass ein kontinuierlicher Datenaustausch zwischen den mobilen Geräten, der Warenwirtschaft und allen weiteren angeschlossenen Geräten stattfindet. Dies gewährleistet, dass alle Systeme stets auf einem aktuellen Stand sind.
Die Mitarbeiter im Filiallager haben mit der eSTORE App die Möglichkeit, die gelieferte Ware zu scannen und die Daten direkt dem bereits in APOLLON angelegten Vorgang zuzuordnen. Nach Eingabe der eingetroffenen Artikel, wird die Lieferung automatisch mit den Liefermeldungen (DESADV) abgeglichen.
Das gleiche gilt für Warenverschiebungen und Warenausgänge. Diese können in Zukunft direkt vor Ort in den einzelnen Filialen erfasst und im System verarbeitet werden. eSTORE ordnet alle gescannten Artikel automatisch den offenen Vorgängen in APOLLON zu. Das bedeutet in der Verwaltung immer aktuelle Daten und keine zeitaufwändigen, manuellen Eingaben mehr.
Umsatz-App...
...Um richtige Entscheidungen für ein Unternehmen treffen zu können, sind Umsatzzahlen für jede Führungskraft von essenzieller Bedeutung. Für Team- oder Bereichsleiter, ebenso wie für den Geschäftsführer eines Unternehmens bieten Umsatzstatistiken Grundlagen für wichtige Entscheidungen. Deshalb ist es sinnvoll, immer den aktuellsten Stand der Umsatzzahlen zu kennen – und das auch von unterwegs oder sogar im Urlaub.
Die Zeit im beruflichen Alltag ist knapp und es wird zunehmend mobil via Smartphones und Tablets gearbeitet. Mit der neuen Umsatz-App erfüllt sich nun der Wunsch jedes Händlers, jederzeit alle aktuellen Umsatzzahlen im Blick zu behalten.
Mit der App sehen Sie in Echtzeit Tages-, Monats- und Artikelstatistiken nach Filialen, Warengruppen, Lieferanten, Personal, Stunden, Preisen, Größen und Verkäufern. Je nach Verantwortung kann die Sicht auf Daten von einzelnen Filialen oder auf das gesamte Unternehmen in der App freigegeben werden. An Mitarbeiter ohne App-Zugang, können einzelne Auswertungen auch per E-Mail versendet werden.
Sitemap
Warenwirtschaft
Mobile Lösungen
Module
Sortimentsmanager
EDI
Mandantenverwaltung
Kundenverwaltung
APOLLON
eSTOCK
eSTORE
Umsatz-App
Transfervorschläge
Retourenverwaltung
Limitplanung
Kasse
Warenbestandsabfrage
Umtauschabwicklung
SignPOS
Warenanforderung
WinPOS
Reklamationsabwicklung
Layouts
Geschenkkarten
Bondruck
Tax Free
POSFILES
Ze-Datenbank
Warenverteilung
Web-Gutscheindatenbank
Filialaustausch
SyCom
Kundenverwaltung
© ETOS GmbH I Hafenweg 5a I 59192 Bergkamen I Tel: 02389/9270-0 I Fax: 02389/9270-11 I E-Mail: info@etos.de
Impressum
Datenschutz